HINWEISE FÜR ERSTPATIENTEN

…vielen Dank für deine Onlinebuchung!

Wir freuen uns sehr, dich schon bald bei uns in der Praxis begrüßen zu dürfen.

Der erste Termin dauert ca. 45 Minuten, bitte plane diese Zeit für deinen Termin ein.

Anbei findest du wichtige Informationen, bitte lies sie dir aufmerksam durch und bestätige deine Angaben.
Alle Informationen bekommst du natürlich beim Ersttermin nochmals persönlich.

So kannst du ganz entspannt zu uns kommen!

Herzlich willkommen in der Körpermanufaktur, deiner Praxis für Physiotherapie und Chiropraktik!

Hinweis: Jeder Termin ist ausschließlich für dich reserviert. Falls du deinen Termin nicht wahrnehmen kannst, gib uns bitte 24 Stunden vor dem Termin Bescheid. Andernfalls müssen wir dir eine Ausfallpauschale in Rechnung stellen.

Falls du eine Kostenrückerstattung von deiner Krankenkasse beantragen möchtest, benötigen wir einen ärztlichen Überweisungsschein mit exakt 8x30 Minuten HG (Heilgymnastik = Physiotherapie). Bitte bringe diesen zum ersten Termin mit.

Die chiropraktische Behandlung basiert auf einem sorgfältig durchdachten Careplan, der sich über 13 Termine erstreckt. Der Behandlungsplan wird jedoch individuell mit dem Therapeuten erstellt.

Bitte berücksichtige, dass sowohl beim Ersttermin als auch beim letzten Termin zusätzliche Zeit für wichtige Testungen eingeplant werden sollte. 

Die folgenden Termine dienen hauptsächlich der Justierung und sind in der Regel nach der chiropraktischen Justierung abgeschlossen.

Für das gesamte Behandlungspaket berechnen wir einen Betrag von 656€ davon sind 328€ Anzahlung beim Ersttermin mit der Karte zu begleichen.

Wenn du zunächst nur zu einem Ersttermin kommen möchtest, wird dieser mit 123€ in Rechnung gestellt.

Bei Vorlage einer ärztlichen Überweisung besteht die Möglichkeit, je nach Versicherung, einen Teil der Kosten rückerstattet zu bekommen. 

Wir möchten dich darauf hinweisen, dass wir eine wahltherapeutische Einrichtung sind. Du bekommst von uns bei Therapieabschluss eine Rechnung, diese zahlst du bitte ein und dann kannst du bei deinem gesetzlichen Sozialversicherungsträger mit der Überweisung und der Zahlungsbestätigung einen Teil des Honorars zurückfordern. Je nach Krankenkasse ist der Rückerstattungsbetrag unterschiedlich.

Vor deinem Ersttermin bekommst du von unserem Programm automatisch eine Terminerinnerung per E-Mail. Achtung diese könnte bei dir auch im Spam-Ordner gelandet sein, also verlasse dich nicht zu 100% darauf.

Bei jeglichen Fragen sind wir gerne für dich da, bitte kontaktiere uns jederzeit.

HINWEISE FÜR PATIENTEN

(Allg. Behandlungsrisiko und Patienteninformationen)

LIEBE PATIENTIN/ LIEBER PATIENT,

wir möchten dich zunächst herzlich in der Körpermanufaktur Praxis für Physiotherapie und Chiropraktik DORNBIRN begrüßen. Bitte nimm dir einige Minuten Zeit, um die nachfolgenden Hinweise aufmerksam zu lesen. Ein individueller Anamnesebogen wird beim Ersttermin mit dem Therapeuten erstellt. Dieser Fragebogen dient zu einer grundlegenden Anamnese, um das Behandlungsrisiko individuell abschätzen und gegebenenfalls weitere notwendige Voruntersuchungen (bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT) oder auch grundsätzliche Gegenanzeichen für eine Behandlung erörtern zu können. Wir sind hier darauf angewiesen, dass Du uns beim Ersttermin vollständig und korrekt aufklärst.

1. WAS IST CHIROPRAKTIK?

Chiropraktik ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Gesundheitssorge. Ziel ist es, die Gesundheit und Funktion des menschlichen Körpers wiederherzustellen und zu erhalten. Dies wird durch die Korrektur von Subluxationen erreicht. Eine Subluxation definieren wir als Verschiebung eines (Wirbel-) Gelenks aus der natürlichen Position, die mit Verlust der Beweglichkeit einhergeht und weitreichende schädliche Auswirkungen auf die Funktion des Nervensystems und Bewegungsapparates hat. Das Vorhandensein von Subluxationen und ihre schädlichen Auswirkungen auf sämtliche Funktionen des Körpers ist unabhängig von Schmerz. Subluxationen können ohne bewusste Schmerzen entstehen und bestehen. Gesundheitsschädliche Wirkungen können schon lange vorhanden sein, bevor Schmerz entsteht. Der Indikator für eine chiropraktische Behandlung ist nicht das Vorhandensein von Symptomen, sondern ausschließlich des Vorhandenseins von Subluxationen. Die Korrektur von Subluxationen kann auch zur deutlichen Steigerung von Leistungsfähigkeit und allgemeinen Gesundheitsparametern führen.

2. WELCHE CHIROPRAKTISCHEN BEHANDLUNGEN GIBT ES?

Die chiropraktische Behandlung (genannt Justierung) korrigiert die Subluxation durch Wiederherstellen der physiologischen Beweglichkeit und Position eines (Wirbel-) Gelenks. Sie sorgt für die Rückkehr gesunder neurologischer Funktion auf segmentaler und globaler Ebene. Die Justierung normalisiert den Informationsfluss zwischen (Wirbel-) Gelenk und Gehirn. Somit trägt sie entscheidend zur Stressreduktion und allgemeiner Gehirngesundheit bei. Subluxationen können an allen Abschnitten der Wirbelsäule, des Beckens und gegebenenfalls auch an anderen Gelenken auftreten und werden dort durch eine chiropraktische Justierung korrigiert. Wir justieren in unserer Praxis mit den Händen (Full Spine Technik), mit Hilfe bestimmter Lagerungsmittel (SOT), mit einem speziellen chiropraktischen Instrument (Activator- Technik) oder mithilfe bestimmter Vorrichtung am Behandlungstisch (Thompson Technik). Neben der Justierung kommen möglicherweise auch Mobilisationen zur Anwendung. Dabei werden auch neuromuskuläre Techniken (z. B. verschiedene Formen der Muskeldehnung) und sogenannte Weichteiltechniken eingesetzt.

3. GIBT ES ANDERE BEHANDLUNGSMETHODEN?

Zur Behandlung von Störungen an der Wirbelsäule kommen auch andere Methoden infrage. Diese gehen möglicherweise mit längeren Behandlungszeiten (Krankengymnastik, physikalische Therapie, orthopädische Hilfsmittel), Nebenwirkungen (Medikamente) oder der Gefahr von Infektionen oder Nervenwurzelschäden (Injektionen in Gelenke / Wirbelsäule) einher. Daher empfehlen wir die Chiropraktik. Sie kann mit anderen Behandlungsmethoden (z.B. Faszientherapie, Physiotherapie, Psychotherapie) sinnvoll kombiniert werden.

4. KÖNNEN KOMPLIKATIONEN AUFTRETEN?

Wir verwenden in unserer Praxis ausschließlich sanfte Diagnosemittel und Behandlungstechniken, die Risiken auf ein Mindestmaß reduzieren. Dennoch sind wir vom Gesetzgeber dazu verpflichtet, dich über die möglichen Gefahren von chiropraktischen Maßnahmen aufzuklären. Im Folgenden findest Du hierzu zwei relevante Urteile deutscher Gerichte mit jeweils anschließender Erläuterung:

1. Urteil des OLG Düsseldorf (vom 08.07.1993),

„Über eventuelle Gefahren chiropraktischer Maßnahmen ist aufzuklären. In diesem Urteil wird verlangt, dass der Patient über das Risiko aufgeklärt werden muss, dass es in seltenen Fällen, trotz korrekter Durchführung der Manipulation an der Halswirbelsäule, zu dauerhaften Durchblutungsstörungen des Kopfes kommen kann."

Nach dem heutigen Erkenntnisstand der medizinischen Wissenschaft gibt es keinen Hinweis, dass die sachgerechte Durchführung einer chiropraktische Justierung an der Halswirbelsäule eine Dissektion (Verletzung) gesunder, hirnversorgender Halsgefäße primär verursacht. Bei Patienten mit verminderter Belastbarkeit der Halsgefäße kann es, unabhängig von einer chiropraktischen Behandlung, zu spontanen Einrissen und Schädigungen der Gefäßwand der Halswirbelsäulenschlagader kommen, ohne dass eine von außen kommende Verletzung des Gefäßes vorausgegangen ist. Diese sog. Spontandissektionen sind nicht immer erkennbar. Bei einer nicht erkennbaren Gefäßschädigung kann es in extrem seltenen Ausnahmefällen, zum Ablösen eines Blutgerinnsels kommen, das entweder das Blutgefäß verlegen kann oder direkt zu einer Schädigung von Hirnabschnitten im Sinne eines Schlaganfalls führen kann. Dabei handelt es sich um eine gefährliche Komplikation, die lebensbedrohlich sein kann und eine sofortige Versorgung im Krankenhaus erfordert.

2. Urteil des OLG Stuttgart (vom 20.02.1997, Zeichen 14 U 44/96), „Ein Heilbehandler (Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut) darf sich vor chirotherapeutischen Eingriffen nicht auf den Hinweis beschränken, dass es im Anschluss an die Behandlung auch zu einer Verschlechterung der Beschwerden kommen könne. Vielmehr ist ein durch einen Bandscheibenvorfall vorgeschädigter Patient darüber in Kenntnis zu setzen, dass es auch bei fehlerfreier Durchführung beim Eingriff zu einer Verlagerung von Bandscheibengewebe und in der Folge zu einer spinalen Wurzelkompression kommen kann. Dieser Hinweis ist zur Wahrung des Selbstbestimmungsrechts des Patienten dringend geboten, wenn ein Erfolg durch die Chirotherapie ungewiss ist, dem Heilbehandler bekannt ist, dass es dem Patienten darauf ankommt, eine Bandscheibenoperation zu vermeiden."

Nach dem heutigen Kenntnisstand der medizinischen Wissenschaft gibt es keinen Hinweis, dass eine korrekt durchgeführte chiropraktische Behandlung an der Wirbelsäule eine Bandscheibenschädigung hervorrufen kann. Bei einer schon bestehenden Bandscheibenvorwölbung oder bei einem (möglicherweise nicht bekannten) Bandscheibenvorfall kann es auch bei kunstgerechter Anwendung in extrem seltenen Ausnahmefällen zu einer Verlagerung von Bandscheibengewebe und mit der Folge einer spinalen Wurzelkompression mit Schmerzausstrahlung, Gefühlsstörung oder (noch seltener) Lähmungserscheinungen im Bereich von Armen, Beinen, Blase oder Mastdarms kommen. Dies kann in einem solchen Fall auch durch Alltagsbewegungen (z.B. Drehung, Bücken, Heben, Niesen) ausgelöst werden. Tritt ein solches Ereignis ein, können u.U. längere dauernde oder weitere Schmerzen, Funktionsstörungen und Lähmungserscheinungen, die eine stationäre Behandlung und ggf. eine Bandscheibenoperation erfordern, die Folge sein.

Über deine speziellen Risiken oder die deines Kindes und damit verbundenen möglichen Komplikationen informieren wir Dich im Erstgespräch näher. Wir werden eine Behandlung nur durchführen, wenn wir bei dir keine Faktoren sehen, die auf ein erhöhtes Risiko für die gewählte Behandlungsmethode hindeuten. Selbstverständlich können wir keine Garantie für den Behandlungserfolg übernehmen. Es ist ferner nicht auszuschließen, dass es in sehr seltenen Fällen auch zu einer vorübergehenden Verschlechterung der Beschwerden kommen kann. Bitte frage im Erstgespräch nach allem, was Dir unklar und wichtig erscheint.

5. WORAUF IST NACH DER BEHANDLUNG ZU ACHTEN?

Informiere uns bitte unverzüglich, falls bei dir nach einer chiropraktischen Behandlung Schmerzen, Nervenstörungen, Schwindel oder eine außergewöhnliche Müdigkeit auftreten. Ein leichter vorübergehender Schwindel nach einer Justierung (bis fünf Minuten) ist harmlos. Vorsichtshalber solltest du dich ggf. noch eine Weile in der Praxis aufhalten. Bitte kontaktiere uns, falls nach Verlassen der Praxis außergewöhnliche Besonderheiten auftreten oder wende dich außerhalb unserer Praxiszeiten im Zweifel an den Notfalldienst oder eine Notaufnahme.

EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG

Über die geplante chiropraktische Behandlung wurde ich ausführlich informiert. Dabei konnte ich alle mir wichtig erscheinenden Fragen über Art und Bedeutung der Behandlung, über spezielle Risiken und mögliche Komplikationen, über Neben- und Folgemaßnahmen und ihre Risiken sowie über Behandlungsalternativen stellen. Falls bereits von Ärzten vorgeschlagene Operationen oder Behandlungen abgelehnt oder aufgeschoben werden, erfolgt dies ausschließlich in meiner eigenen Verantwortung. Ich habe keine weiteren Fragen und fühle mich in verständlicher Form umfassend informiert. Außerdem bin ich einverstanden, eine Ausfallpauschale in Höhe der eigentlichen Behandlungskosten zu bezahlen, wenn ich zu einem vereinbarten Termin nicht erscheine, ohne 24 Stunden vorher telefonisch oder schriftlich (werktags) abgesagt zu haben.

Ich bestätige die Richtigkeit meiner gemachten Angaben und werde die Praxis bei relevanten Veränderungen dieser Angaben in Kenntnis setzen.

Durch die Einwilligung oben stimmt der/die PatientIn/KlientIn ausdrücklich der Erhebung, Speicherung, Nutzung und Verarbeitung ihrer persönlichen, gesundheitsbezogenen und administrativ notwendigen Daten zu, wie in den DSGVO beschrieben (https://www.koerpermanufaktur.at/datenschutzerklrung) und AGBs (https://www.koerpermanufaktur.at/nutzungsbedingungen-agbs) gelesen und verstanden zu haben. Sowie, dass ich im Zuge meiner nachhaltigen Behandlung durch den/die GesundheitsdienstleisterIn, über die von mir bekanntgegebenen Kommunikationsmittel (zB E-Mail, SMS) kontaktiert werden darf. Ich stimme zu, dass ich Newsletter von meinen Gesundheitsdienstleistern empfangen möchte.

Vielen Dank für Dein Verständnis und Vertrauen.
Deine Praxis für Physiotherapie und Chiropraktik KÖRPERMANUFAKTUR